Dieses Buch ist der Nachdruck der Heeresdienstvorschrift 316 »Pionierdienst aller Waffen« (All. Pi. D.) vom 11.2.1935.
Enthalten sind Handlungsanweisungen aller Wissensgebiete die der damalige Pioniersoldat zu beherrschen hatte.
Die reich bebilderte Vorschrift umfasst folgende Themenbereiche die auch heute noch lehrreich und wissenswert sind:
- Sperrungen
- Sprengen von Brücken
- Sperrung von Verkehrslinien und -anlagen und von Flughäfen
- Sperrung von Straßen, Wegen und Gelände ohne Sprengmittel
- Scheinsperren
- Wasser als Sperrmittel
- Befestigen von Sperrungen
- Übersetzen von Gewässern
- Improvisierte Flöße und Fähren
- Fahren auf dem Wasser
- Rampen und Landbrücken
- Übersetzen mit Pferden
- Behelfsbrückenbau
- Auswahl der Brückenstellen
- Bau der Brücken
- Wegebau, Überwinden von Sumpf- und Trichtergelände
- Eisenbahnbrücken Instandsetzen
- Überschreiten von Eisdecken
- Feldbefestigungen
- Schanzungen
- Einzelanlagen
- Unterschlupfe
- Betonierte Unterstände
- Einrichten von Ortschaften zur Verteidigung
- Biwak- und Lagerbau
- Eisenbahnbehelfsrampen
- Sicherheitsbestimmungen bei Sprengarbeiten
- Rettungsmaßnahmen verschiedener Art
- Sprengen und Umgang mit Zünd- und Sprengmitteln
Die Anleitung íst durchweg bebildert und im Anhang finden sich verschiedene Tafeln für Ladungs- und Traglastberechnungen und dergleichen.
Unveränderter Nachdruck, 444 S., Große: 11,5 x 18 cm, Weicheinband, Neuware.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die hohe Kunst des militärischen Tarnens leicht erklärt.
Grundlegendes Luftschutzwissen für jedermann.
Entfernungsschätzen, Orientierung und Kartenlesen leicht gemacht.
Die Kunst der Brunnenbauer und der Selbstbau einer Wasserpumpe.
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Das Fachwissen der alten Messerschmiede.