Das vorliegende Buch gehört zu den wenigen beachtenswerten Werken der Feuerwerkerei. Besonders lehrreich sind die 140 Holzschnitte mit damals gebräuchlichem Feuerwerksgegenständen. Der ausführlich beschriebene Bau von vielerlei Feuerwerkskörpern zeigt die Fingerfertigkeit des Verfassers und ist auch für heutige Tage eine reiche Fundgrube für alle die sich mit diesem Fachbereich befassen.
F.S. Meyer, 270 S., 140 Abb., Tab., moderne Schrift, Reprint der Ausgabe von 1898, Weicheinband
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die alte Kunst der Zimmerer.
Grundlagen der Metallverarbeitung anschaulich beschrieben.
Aus dem Wissensschatz der Schlosser und Schmiede.
Grundlagen der Technik der Maurerarbeiten.
Tricks und Techniken der alten Mechaniker.
Tricks und Techniken der alten Werkstattmeister.