Ein Standardwerk moderner Pyrotechnik. Im Jahre 1913 erschienen, zählt es heute als Klassiker der Feuerwerksliteratur, insbesondrere für interessierte Laien. Wer hier die Feuerwerkerei nach altem Vorbild von der Pike auf erlernen will, oder dieses Buch nur als ein Stück deutscher Pyrotechnik-Geschichte betrachtet, der liegt mit diesem Buch genau richtig.
Karl Gelingsheim, 222 S., viele Abb., Tab., moderne Schrift, Nachdruck der Ausgabe von 1913
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Das Fachwissen der alten Messerschmiede.
Fast alles, was man über die Verarbeitung von Blechen wissen muss.
Tricks und Techniken der alten Mechaniker.
Ein praktisches Lehrbuch der Experimentalphysik.