Produktbeschreibung
Das Einmachen und Konservieren in Blechdosen war früher auf größeren landwirtschaftlichen Anwesen weit verbreitet. Diese Anleitung zeigt die wichtigsten Schritte für das Einmachen von Gemüse, Frühchten und Fleisch in Blechdosen. Zum jeweiligen Einmachgut werden genaue Hinweise und Einkochzeiten angegeben.
Blechdosen haben den Vorteil gegenüber Glasgefäßen die geringere Bruchgefahr, das geringere Gewicht und die Lichtundurchlässigkeit. Durch das saubere Abtrennen des Rands einer geöffneten Dose lassen sich Dosen auch mehrfach zum Einmachen verwenden.
Broschüre, A5, 32 S., modernes Schriftbild, 1932 / undatierter Nachdruck ohne Jahr, Lagerspuren möglich.
Blechdosen haben den Vorteil gegenüber Glasgefäßen die geringere Bruchgefahr, das geringere Gewicht und die Lichtundurchlässigkeit. Durch das saubere Abtrennen des Rands einer geöffneten Dose lassen sich Dosen auch mehrfach zum Einmachen verwenden.
Broschüre, A5, 32 S., modernes Schriftbild, 1932 / undatierter Nachdruck ohne Jahr, Lagerspuren möglich.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Gebrauchtware, antiquarische Ware oder alten Lagerbestand - Hersteller und verantwortliche Person nicht ermittelbar oder nicht mehr nachvollziehbar - Kennzeichnung nach GPSR nicht erforderlich.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.
Diesen Artikel haben wir am 15.04.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Neu

Kompottbüchlein - Kompotte, Marmeladen, Muse

Kartenlesen und Skizzieren - Gustav Däniker

Die steinzeitliche Technik (Steinzeit Technik) - Dr. Ludwig Pfeiffer
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Neu

Konservieren in Blechdosen Eindosen (Gebrauchtbuch)