Produktbeschreibung
Kochbücher aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zeichnen sich dadurch aus, dass sie Rezepte in gedrängter Form und mit wenig Zutaten beinhalten. So umfasst dieses Büchlein aus der Klosterschule Bad Wurzach 639 Vorschriften die mit einfachen Zutaten zubereitet werden können. Ursprünglich für die Schülerinnen des ländlichen Umfelds herausgegeben, ist dieses Buch auch für die heutige Zeit lehrreich, da es sich durch klare und kurz gehaltene Anweisungen auszeichnet. Es wurden zu diesen Zeiten der Lebensmittelknappheit selbstverständlich auch alle Teile des Tieres sowie Reste verwertet.
Das Buch enthält folgende Kapitel:
Weicheinband, A5, 96 S., Nachdruck der Ausgabe 1948 (3. Auflage), modernes Schriftbild.
Das Buch enthält folgende Kapitel:
- Suppen
- Vorspeisen
- Gemüse und Kartoffelbeilagen
- Fleisch
- Soßen
- Salate
- Kompotte
- Mehlspeisen, Puddings
- Hefeteig-Speisen
- Kuchen
- Nachtisch
- Cremes
- Glasuren
- Torten
- Kleingebäck
- Süßigkeiten
- Gefrorenes
- Getränke
- Säfte
- Haltbarmachung, Sterilisierung
- Gelees
- In Salz Eingemachtes
- uvam.
Weicheinband, A5, 96 S., Nachdruck der Ausgabe 1948 (3. Auflage), modernes Schriftbild.
Hersteller bzw. Wirtschaftsakteur: Survival Press / Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Verantwortliche Person: Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org
Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.
Diesen Artikel haben wir am 05.06.2023 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Wildgemüse - Wildfrüchte & Haustee
Baltzers vegetarisches Kochbuch
Die Flechten als Nähr- und Futtermaterial
Handbuch für bessere Zeiten 1 (Gebrauchtbuch)
Das Hausschlachten (Sammelband)
Kochbuch für Haferspeisen & 220 Flockenrezepte
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Klosterkochbuch Maria Rosengarten Wurzach (1948)