Jahrhundertelang entfachte der Mensch Feuer mit Zunder und Flintstein, dem Feuerbohrer oder bediente sich natürlicher Ressourcen um dem mächtigen „Element Feuer“ habhaft zu werden. Diese zeitraubenden Methoden wurden bis ins 20. Jahrhundert genutzt – erst dann machte es die moderne Chemie dem Menschen möglich, mit geringstem Zeit- und Kraftaufwand Feuer zu erzeugen, wo immer er wollte. Das Buch umfasst das gesamte Gebiet der Zündwarenfabrikation: Herstellung von Zündhölzern, Feuerzeugen, die Chemikalien u.ä.
Dr. Alfons Bujard, Reprint der Ausgabe 1910, Broschüre, A4-Format
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die alte Kunst der Zimmerer.
Ausbildungsunterlagen für angehende Zimmerer.
Wurstmachen auf alte Art und Weise nach bewährten Rezepturen.
Grundlagenwerk über Ammonsalze.
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Sprengtechnik-Grundlagen.