Das Grundlagenwerk über die Geschichte der Explosivstoffe. Von den Anfängen des griechischen Feuers, über die Geschichte des Schwarzpulvers, Entdeckung des Salpeters, die Feuerwerksbücher der frühen Neuzeit, das Sprengminenwesen, Torpedos und Seeminen, Wurf- und Stahlgeschosse mit explosiven oder brennbaren Ladungen, Sprengtechnikentwicklung, Raketen und Fisch-Torpedos.
Das Buch umfasst 395 Seiten und zahlreiche Abbildungen.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1896 als Neuware.
Steifdeckel, 17 x 24 cm, modernes Schriftbild.
Versandgewicht liegt über 1000g, deshalb nur Paketversand möglich. Bestellung mit Band 2 daher sinnvoll.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die hohe Kunst des militärischen Tarnens leicht erklärt.
Grundlegendes Luftschutzwissen für jedermann.
Entfernungsschätzen, Orientierung und Kartenlesen leicht gemacht.
Die Kunst der Brunnenbauer und der Selbstbau einer Wasserpumpe.
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Das Fachwissen der alten Messerschmiede.