Eine leichtfassliche Anleitung zur Herstellung von allerlei Gegenständen aus Gips, die dem täglichen Gebrauch oder dem handwerksmäßigen Erwerb dienen sollen, sowie der Herstellung von Formen und des Gebrauchs derselben.
Mit zahlreichen praktischen Winken für die Anwendung in der Werkstatt.
Eine praktische Anleitung für den Stukkateur, Gipsformer, Künstler und Gipsgießer. Dieses Büchlein beschreibt den Werkstoff Gips und seine Eigenschaften, die Praxis der Gipsbildnerei, das Modellieren, das Abdruckformen, die Gipsgießerei in Formen. Auch die Nachbehandlung wie z.B. die Gipshärtung oder das Galvanisieren von Gipsgegenständen wird hier erläutert.
Eine praxisnahe Anleitung aus Zeiten in der viele Dinge noch selbst angefertigt werden mussten.
Das Büchlein umfasst 60 Seiten und beinhaltet 22 Abbildungen.
Frakturschrift.
A5, Nachdruck der 7. Auflage von 1916, Neuware.