Praktische Anleitung zur Maurerarbeit - Ein Grundlagenwerk zur Erlernung der Maurerarbeit
Die »Praktische Anleitung zur Maurerarbeit« erschien erstmals wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche Gebäude lagen in Trümmern oder waren stark beschädigt. Die ausgebildeten Handwerker wie z.B. Maurer waren dünn gesät. Damit der Wiederaufbau schnell vonstatten gehen konnte, wurde diese Anleitung für die Ausbildung von Laien verfasst. Hierbei wird Schritt für Schritt erklärt, wie man richtig Maurerarbeiten ausführt. Dies fängt bei der Handhabung der Ziegelsteine an, zeigt das richtige Mischen des Mörtels, das Mauern von verschiedenen Mauerungsarten, bis hin zum Bau von einfachen Gerüsten (und natürlich noch viel mehr rund um die Arbeiten auf der Baustelle).
Dieses Handbuch ist bestens geeignet für Auszubildende, Lehrlinge, Schüler, Lehrer, Ausbilder... und alle, die sich für Maurerarbeiten interessieren. Es hält sich nicht lange mit theoretischen Erklärungen auf, sondern will den Lernenden vor allem die wichtigsten Handgriffe vermitteln.
Eines der besten praktischen Anleitungen für die Maurerarbeit, mit vielen hundert Abbildungen!
Dieses Buch beinhaltet (u.a.):
- Ausrüstung des Arbeitsplatzes
- Die Handhabung der Steine
- Mauern ohne Schnur
- Mauern nach der Schnur
- Kreuz- und Blockverbände
- Legen von verschiedenen Mauertypen
- Schlagen von Teilstücken
- Mischen von Mörtel mit einfachsten Mitteln
- Herstellen von Weißkalk
- Das Rüstzeug und Gerüste
- uvam.
Broschüre, A4, sehr reich bebildert, 76 Seiten, Nachdruck der Ausgabe von 1947
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Das Schießen mit Pfeil und Bogen leicht erlernen.
Das Büchlein zeigt die wichtigsten Arbeiten für Beton- und Fundamentarbeiten.
Die alte Kunst der Zimmerer.
Grundlagen der Metallverarbeitung anschaulich beschrieben.
Aus dem Wissensschatz der Schlosser und Schmiede.