Neuere Dach-Binder
Nach Spannweiten und Unterstützungen in Metermaß
von Architekt Hittenkofer
Zum Gebrauch für Architekten, Baugewerkmeister und Schüler der Bautechnik.
Das Buch zeigt auf 49 Tafeln zahlreiche Konstruktionen den damaligen technischen Stand entwickelten Dachbinder. Zu Ende des 19. Jahrhunderts begann man zusehends Dächer mit vorgefertigten Elementen zu konstruieren, anstatt den vorher üblicherweise ausgeführten Luftschiftungen der Zimmerer auf dem Bauplatz.
Insbesondere für geschichtlich interessierte Zimmerer, Architekten und Bautechniker bietet dieses Buch einen lehrreichen Einblick in die Technik und den Aufbau der damals halbindustriell gefertigten Dachbinder.
Weicheinband, A4, 56 S.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1873, modernes Schriftbild.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Wie man mit einfachsten Mitteln praktische Geräte und Holzstiele für die Waldarbeit selber bauen kann.
Selbstbau einer Hobelbank.
Wie man mit einfachen Mitteln eine Drechselbank bauen kann.
Erlernen Sie die Tischerl-Tricks von anno dazumal.
Möbelbau mit einfachsten Mitteln.
Die Kunst der Dachdecker.