Die Selbstversorgung mit Hühnern und Kaninchen war bis vor 50 Jahren wesentlicher Bestandteil von ländlichen Haushaltungen und Bauernhöfen. Auch Siedler und Kleingärtner versorgten sich auf diese Weise mit Fleisch und Eiern. Die Ställe wurden fast immer selbst gezimmert, und hatten praktische und hilfreiche Einrichtungen die sich seit Jahrzehnten bei der täglichen Landarbeit bewährt hatten.
Dieses Heft beinhaltet Anleitungen zum Selbstbau von ca. 20 verschiedenen Ställen für Hühner, Kaninchen und Hasen. Es zeigt sowohl kleinere als auch größere Stallungen für Kleintiere. Die Bauzeichnungen sind alle bemaßt und mit Stücklisten versehen. Auch Kniffe und wichtige Informationen zur Haltung von Kleintieren fehlen nicht.
Einen Kleintierstall baut man nach eigenen Bedürfnissen selbst - die Baumarktware aus Fernost taugt meistens nur als teures Ofenholz.
A4, Weicheinband, zahlr. Abb., 48 Seiten, deutsche Schrift (= 'Frakturschrift'), Nachdruck der Ausgabe von 1940.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Entfernungsschätzen, Orientierung und Kartenlesen leicht gemacht.
Alle Arten von Zäunen bauen mit teilweise einfachsten Mitteln.
Die alte Kunst der Zimmerer.
Improvisierte Feuerstätten selbst gebaut.
Die Kunst der Brunnenbauer und der Selbstbau einer Wasserpumpe.
Die alte Technik des Bauens mit Lehm