Das vorliegende Werk stellt eine herausragende Arbeit über die Entwicklung der Büchsenmacherei und Pulverherstellung vergangener Jahrhunderte dar. Es handelt sich nach dem bisheringen Forschungsstand um das erste gedruckte technische Buch in deutscher Sprache.
Im ersten Teil wird das »Feuerwerkbuch von 1420« im Abddruck von 1529 wiedergegeben. Daran anschließend folgt eine Übersetzung des Werkes in hochdeutscher Sprache mit Erläuterungen der damals verwendeten Fachbegriffe die dem heutigen Leser nicht mehr geläufig sind.
Im zweiten Teil des Bandes erläutert der Autor die Entwicklung des Schießpulvers, seine Rohstoffe, die Anfertigung von Büchsen, Feuerrohren und Schießapparate und die Kriegskunst die sich durch diese technischen Neuerungen ergaben.
Mit 98 Bildern.
Nachdruck der Ausgabe 1941 von Wilhelm Hassenstein.
Steifdeckel, 187 S., A4, Neuware, ISBN: 978-396682-100-1
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Die hohe Kunst des militärischen Tarnens leicht erklärt.
Grundlegendes Luftschutzwissen für jedermann.