Dieses Buch ist ein Klassiker der Bogensport-Literatur. Das Handbüchlein von Dr. E. Mylius aus den 1910er Jahren war eines der ersten deutschsprachigen Bücher über den Bogensport. Die grundlegenden Überlegungen und Anweisungen haben sich bis heute kaum verändert. Gerade Anfänger im Bogenschießen erhalten eine wichtige Hilfestellung für den präzisen Schuß und die passende Ausrüstung. Doch auch der semi-professionelle Bogenschütze wird in diesem knapp 100 Jahre alten Buch noch den ein oder anderen Kniff finden. Auch die Bogenreparatur, Sehnenbefestigungen, Tipps und Tricks für den richtigen Bogen und den richtigen Pfeil bis hin zur Schießtechnik mit dem Bogen finden in diesem Werk ihren Platz.
Inhaltsverzeichnis:
- Wert des Bogenschiessens
- Der Bogen
- Der Pfeil oder Strahl
- Die Bogensehne
- Das Armleder
- Handschuh, Lappen und Spanner
- Gürtel und Köcher
- Der Quast
- Die Scheibe
- Das Merkbuch
- Theorie des Bogenschießens
- Schießanweisung
- Schießen bei windigem Wetter
- Gesellschaftsschießen
Das Buch erscheint als unveränderter Nachdruck der um 1910 erschienen Ausgabe aus dem Verlag Grethlein & Co. Das Buch ist in modernem Schriftbild verfasst (keine Frakturschrift). Zahlreiche Fotografien und Abbildungen sind zur Erläuterung beigefügt.
Weicheinband, 78 S., Nachdruck, moderne Schrift, A5, zahlr. Abb., Neuware.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Grundlagen der Technik der Maurerarbeiten.
Das Büchlein zeigt die wichtigsten Arbeiten für Beton- und Fundamentarbeiten.
Die alte Technik des Bauens mit Lehm
Gesammelter Schatz an Heilkräuterwissen.
Wie man Ställe richtig baut.