Produktbeschreibung
Freiheit - was ist das, und wo endet sie? Wo darf und sollte eine Gemeinschaft bzw. Gesellschaft die Freiheit des einzelnen Beschränken, und wo nicht? - Der englische Philosoph und Ökonom John Stuart Mill (1806-1873) ging in seinem Essay dieser Frage nach. Die Kernaussage ist heute noch genauso gültig wie damals: die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo er die Freiheit anderer beschneidet und damit dem Allgemeinwohl entgegensteht.
In Zeiten von Regulierungswahn und überbordender Bürokratie ist dieses Buch aktueller und wichtiger denn je. Falls man den Deutschen überhaupt noch sowas wie Freiheit nahe bringen kann...
176 Seiten, gebunden, Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
In Zeiten von Regulierungswahn und überbordender Bürokratie ist dieses Buch aktueller und wichtiger denn je. Falls man den Deutschen überhaupt noch sowas wie Freiheit nahe bringen kann...
176 Seiten, gebunden, Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
Diesen Artikel haben wir am 02.02.2019 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

A. Forel: »Die Rolle der Heuchelei« und »Die Moral an sich«

Atmen - aber wie und warum?

Das bewusste Leben und die Schulung der Gedankenkräfte

Das Wunder der Heilung durch eigenes Blut

Desuggestion - ihre Bedeutung und Auswertung

Die Kunst des Schnellrechnens - Rechentricks
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Über die Freiheit - J.S. Mill