Eine Studie über ein traditionelles Getränk mit vielen Rezepten
Der Kwas ist ein uraltes, traditionelles Sauergetränk, welches insbesondere im Orient, Russland und Osteuropa aus altem Brot oder Getreidemehl hergestellt und konsumiert wird.
Kwas ist nicht nur wohlschmeckend und erfrischend, sondern ihm werden in der alternativen Medizin auch zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben.
Gerade in früheren Zeiten war Kwas sehr beliebt, da durch den Gärungsvorgang eine Sterilisierung des oft keimbelasteten Trinkwassers eintrat.
Vorliegendes Heft zeigt die Geschichte des Kwas und zahlreiche traditionelle Rezepte, die im deutschen Raum bis heute fast unbekannt sind.
Im zweiten Teil des Buches beleuchtet der Verfasser die geschichtliche Entwicklung des Bieres von seinen Anfängen bis zur Jetztzeit.
Buch mit biegsamem Einband, Größe: 17 x 24 cm, Seiten: 64, modernes Schriftbild, Nachdruck der Ausgabe von 1913. Autor: Prof. R. Kobert.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Arbeitsanleitungen die den Ablauf klar und leicht nachvollziehbar aus der Perspektive des Betrachters erklären.
Seife selbst kochen leicht gemacht.
Gesammelter Schatz an Heilkräuterwissen.
Kurze Anleitung zur Gewinnung wichtiger Gemüsesamen.
Alle Arten von Destillationsprodukten selbst herstellen!
Althergebrachte und vergessene Verfahren der Haltbarmachung.