Elektronik, Energie, Maschinen

Die Windausnutzung für die Krafterzeugung Kurt Bilau
Die Grundlagen der Windkrafttechnik
Elektron - 104 Schülerexperimente Elektrizität
Gute Experimente, die man heute leider nicht mehr macht...
Experimentierbuch der drahtlosen Telegraphie (1908)
Die Grundlagen der Funktechnik.
Funkeninduktor - Bauanleitung
Wie man einen Funkeninduktor selbst bauen kann.
Ledertreibriemen - Fabrikation, Prüfung und Behandlung (1911)
Ledertreibriemen und wie sie hergestellt und benutzt wurden.
Moderne Windturbinen (1912) CD
Wie man Stahlwindturbinen baut.
Praktische Anleitung zum Ankerwickeln
Erklärt wie Motorenwicklungen usw. im Detail funktionieren.
So baue ich mir - eine Funkentelegraphenstation
Kurze Anleitung zum Bau von funkentelegraphischen Stationen.
Tesla Licht & Apparate für Tesla-Ströme (Teslaspule)
Die Anfertigung verschiedener Tesla-Apparate und einer Teslaspule.
Wie baue ich mir selbst - Bd.117+123 - Elektromotore
Elektromotore selbst bauen mit einfachsten Mitteln.
Wie baue ich mir selbst 285/86 - Windmotore
Wie man eine Stahlwindturbine baut.
Wie baue ich mir selbst: Elektrisiermaschinen und Hertzsche Versuche
Alte Elektrotechnik im Selbstbau
Windmühlenbau - einst und jetzt
Technik der Windmühlen.