Diese Anleitung, die ursprünglich für Jugendliche verfasst wurde, ist heute wieder hochinteressant geworden. Kaum jemand kennt noch die Arbeit des Glasbläsers, und kann geschweige denn selbst kleine Glasbläser-Arbeiten durchführen. Die Industrie liefert heute alles vorgefertigt in unsere Hände. Kleine Glasgeräte oder chemische Laborutensilien sind nur fertig zu kaufen. Damals stellte man sich die meisten benötigten Gerätschaften selbst her. Man kaufte nicht, sondern stellte die Dinge noch mit seinen eigenen Händen und seinen eigenen Fähigkeiten her. Dieses Wissen gerät in unserer Zeit leider immer stärker in Vergessenheit. Mit unseren Publikationen wollen wir erreichen, daß das „Selbermachen“ wieder zur lehrreichen und interessanten Beschäftigung eines jeden handwerklich interessierten Menschen wird...
48 Seiten, 1 Modellbogen, viele Abbildungen, moderne Schrift, Reprint in aktualisierter Fassung.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die alte Kunst der Zimmerer.
Der Faßmacher, Böttcher und Küfer.
Ausbildungsunterlagen für angehende Zimmerer.