Die bekannten Datsch-Lehrgänge sind auch heute nach rund 90 Jahren eine lehrreiche Fundgrube für alle, die sich für handwerkliche Künste begeistern können.
Der vorliegende »Lehrgang für Maschinenschlosser« ist eine Zustammenstellung von vielen Lehrtafeln, die verschiedene Übungen für angehende Schlosser enthalten. Sie sind genauso brauchbar für Schmiede und andere an der Metallverarbeitung interessierte Zeitgenossen.
Zu jeder Lehrtafel - die meist einen durch den Lehrling herzustellenden Gegenstand zeigt - gibt es kurze Erläuterungen der Arbeitsschritte und es werden Besonderheiten für die Herstellung des Gegenstands genannt. Die meisten Abbildungen sind vollständig bemaßt, so dass diese Lehrtafeln direkt als brauchbare Vorlagen zum Nachbau dienen können.
Taschenbuch, 164 Seiten, zahlr. Abb., A5, Nachdruck der Ausgabe von 1926
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Wie man mit einfachsten Mitteln praktische Geräte und Holzstiele für die Waldarbeit selber bauen kann.
Selbstbau einer Hobelbank.
Wie man mit einfachen Mitteln eine Drechselbank bauen kann.
Erlernen Sie die Tischerl-Tricks von anno dazumal.
Möbelbau mit einfachsten Mitteln.
Die Kunst der Dachdecker.