Der »Lehrgang für Hilfsdreher« sollte dazu dienen, Umschülern oder Auszubildenden für das Arbeiten an der Drehmaschine zu erleichtern. Insbesondere für völlig unerfahrene Dreher bieten diese Unterlagen einen einfachen Einstieg in die Welt der Drehmaschine. Daher bieten sich diese technischen Lehrgangsunterlagen auch für heutige Berufsschüler oder Ausbilder an. Insbesondere das Drehen »von Hand« wird heutzutage - im Zeitalter der coumputergesteuerten Metallbearbeitung - nicht mehr in dem Maße erlernt, wie es noch in den 1930er Jahren der Fall war.
Inhalt:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Improvisierte Feuerstätten / Öfen für Notzeiten selbst gebaut.
Grundlagen der Warmfertigkeiten.
Einführung in die Technik an der Fräsmaschine.
Umfangreiches Kompendium über Europas essbare Wildpflanzen.
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Grundlagen der Löttechnik aus dem Beginn der Industrialisierung.