Anweisung zum Schmieden, Löten, Feilen, Anreißen, Sägen

Bewertungen:
 (0 Bewertungen)
Art.Nr.: 286
Wenn mehr als ein Produktbild exitiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Anweisung zum Schmieden, Löten, Feilen, Anreißen, Sägen
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
8,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Dieser Band ist ein Nachdruck von Lehrgangsmaterialien für metallverarbeitende Berufe. In den Vorkriegsjahren erlernte der angehende Schlosser noch alles, was mit Metallverarbeitung zu tun hatte. In kurzer und knapper Form - nach dem Motto: »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte« - werden hier die grundlegenden Schmiedetätigkeiten gezeigt. Der zweite Teil befasst sich mit dem Umgang des Schlosser-Lötkolbens. Hier werden Techniken beschrieben, die heute nur noch wenige Menschen wirklich gut beherrschen - denn für viele ist dies heute ein reines Spezialistenwissen. Damals wurden die Lehrlinge als Generalisten ausgebildet, heute konzentriert man sich weitestgehend auf ein einziges Fachgebiet.

Der dritte Teil umfasst die Tätigkeiten des Metallfeilens, der vierte das richtige Anreißen von Werkstücken und der fünfte Teil das Sägen der Metalle.




Inhalt u.a.:

  • Schmiedefeuer
  • Amboß und Schmiedehämmer
  • Grundlegende Arbeitsvorgänge
  • Trennwerkzeuge und ihre Anwendung
  • Lochwerkzeuge und ihre Anwendung
  • Setz-, Kehl- und Schlichtwerkzeuge
  • Gesenke
  • Biegewerkzeuge
  • Feuerschweißung
  • Lote und Flußmittel
  • Der Arbeitsplatz zum Löten
  • Lötkolben für indirekte und direkte Erwärmung
  • Behandlung des Lötkolbens
  • Geräte für das Flammenlöten
  • Hilfswerkzeuge zum Löten und Nacharbeiten
  • Verzinnen von Lötflächen
  • Richtige und falsche Kolbenlötung
  • Richtige und falsche Lötverbindungen
  • Feilenkunde
  • Richtiges Feilen in der Werkstatt
  • Das richte Anreißen von Werkstücken nach Zeichnungen usw.
  • Das Sägen von Metallen, Behandlung der Sägen 



Softcover, 62 Seiten, A4-Format, Nachdruck der Ausgabe aus den 1940er Jahren. Mehrere hundert Abbildungen. ISBN: 3-96682-027-7


Hersteller bzw.  Wirtschaftsakteur: Survival Press / Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal, Deutschland - https://www.survivalpress.org

Verantwortliche Person: Manuel Baetz - Neue Str. 20 - 89611 Obermarchtal,  Deutschland - https://www.survivalpress.org

Hinweise zur Produktsicherheit:
Das Produkt enthält keine Warnhinweise.


Diesen Artikel haben wir am 25.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Atmen - aber wie und warum?
Atmen - aber wie und warum?
Trockenkost und Feinkauen - Dr. Otto Greither
Trockenkost und Feinkauen - Dr. Otto Greither
Chemisch-Technische Spezialitäten (3 Rezeptbücher, CD)
Chemisch-Technische Spezialitäten (3 Rezeptbücher, CD)
Der praktische Experimentalphysiker ~1890 CD
Der praktische Experimentalphysiker ~1890 CD
Encyclopedia of Explosives and Related Items (CD)
Encyclopedia of Explosives and Related Items (CD)
Zündwaren - Zündholzer, Feuerzeuge
Zündwaren - Zündholzer, Feuerzeuge
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Anweisung zum Schmieden, Löten, Feilen, Anreißen, Sägen
Anweisung zum Schmieden, Löten, Feilen, Anreißen, Sägen

Einstellungen

Versandland

Mein Konto

Kundengruppe: Gast