LuftschutzräumeAusbau von Schutzräumen und ähnlichen Vorrichtungen für Kriegszeiten
Verschiedene Bauanleitungen und -vorschläge für Luftschutzräume und die behelfsmäßige Herrichtung von Schutzkellern. Die hier enthaltenen Anleitungen stammen aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges und können auch heute noch als Anregungen zum Ausbau eigener Schutzräume mit einfachen Mitteln dienen. Viele Abbildungen zeigen Einzelheiten die bei der Bauausführung zu beachten sind.
In dem vorliegenden Band geht es vor allem um das Herrichten von Schutzkellern vor Schutz gegen einen Luft- und Atomkrieg. Es werden unter anderem folgende Themenkomplexe abgehandelt:
- Auswahl geeigneter Räume
- Ausbaumaßnahmen
- Aussteifen von Decken und Mauerwerk
- Verstärken gegen Strahlenwirkung
- Stahlsteindecken, Stahlbetondielen, Stahlbetondecken
- Ausführung verschiedener Deckenkonstruktionen und -verstärkungen
- Eingang, Schleuse, Gasdichte Türen
- Die Anfertigung gasdichter Drucktüren
- Verbindungsgänge, Notausgänge
- Notausstiege
- Technische Ausrüstng
- Belüftung, Luftfilterbau
- Beleuchtung, Wasserversorung, Abort
Taschenbuch, 150 Seiten, A5, zahlr. Abb., teils Faksimile, teils neugefasst
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Allerlei Wissenswertes aus vergangenen Zeiten.
Alle Arten von Zäunen bauen mit teilweise einfachsten Mitteln.
Das wohl umfangreichste Werk über Schwarzpulver.