Das »Hand- und Hilfsbuch für den praktsichen Metallarbeiter« ist ein Lehrbuch zum Selbstunterricht in der gesamten Metallverarbeitung für den Praktiker. Es erschien um 1900 und zeigt den damaligen Stand der Metallverarbeitung. Mit insgesamt über 1000 Seiten ist es eine reichhaltige Fundgrube für alle, die sich für die Metalltechnik interessieren.
Inhalt (hier stark verkürzt wiedergegeben):
Datenformat: PDF
Kein DRM.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Schweißen mit Elektroden lernen.
Grundlagen der Warmfertigkeiten.
Fast alles, was man über die Verarbeitung von Blechen wissen muss.
Grundlagen der Metallverarbeitung anschaulich beschrieben.
Tricks und Techniken der alten Mechaniker.
Tricks und Techniken der alten Werkstattmeister.