Was mache ich wenn...? Behelfsgeräte Grabenkunst Oskar Grissemann


Art.Nr.: 625


Improvisieren von Behelfsgeräten gehörte häufig zu den Beschäftigungen in Kriegszeiten. Einerseits wurden häufig praktische Gerätschaften und Gegenstände aus Abfallmaterial gebaut die im täglichen Gebrauch genutzt werden konnten, andererseits waren solche Arbeiten auch häufig Zeitvertreib und hatten mehr künstlerische Absichten.

Oskar Grissemann beschreibt in seinem Büchlein die Anfertigung verschiedenster Gegenstände aus einfach erhältlichen Materialien die in Zeiten des 2. Weltkrieges angefertigt wurden.

Ob Gegensstände für die Feldküche, den Unterstand, für die persönliche Ausrüstung oder als Mitbringsel von der Front - hier werden viele Anregungen anhand kurzer Beschreibungen und Abbildungen gezeigt. Solche Anleitungen eignen sich selbstverständlich auch zur Anfertigung von Gegenständen in apokalyptischen Überlebenssituationen.

Nachdruck der Ausgabe von etwa 1943/2025, A5, 64 S., zahlr. Abb., modernes Schriftbild.



Preis:

6,50 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Was mache ich wenn...? Behelfsgeräte Grabenkunst Oskar Grissemann
Was mache ich wenn...? Behelfsgeräte Grabenkunst Oskar Grissemann
Was mache ich wenn...? Behelfsgeräte Grabenkunst Oskar Grissemann
Was mache ich wenn...? Behelfsgeräte Grabenkunst Oskar Grissemann