Art.Nr.: 263
Die klassischen buchbinderischen Techniken wurden über die Jahrhunderte entwickelt und haben bis heute ihre Gültigkeit bewahrt.
Vorliegendes Buch des bekannten Buchbinders Paul Adam zeigt die grundlegenden Arbeiten für die Anfertigung von gebundenen Büchern mit ansprechenden Einbänden.
Der Autor zeigt traditionelle Arbeiten die ohne die Zuhilfenahme von Maschinen ausgeführt werden können.
Inhalt:
- Von den Rohmaterialien
- Von den Werkzeugen
- Die wesentlichsten Einbände
- Das Vorrichten der Bücher
- Das Heften und die Vorarbeiten dazu
- Das Beschneiden
- Sprengen, Färben und sonstiges Verzieren der Schnitte
- Deckemachen und Einhängen
- Das Ansetzen der Bücher
- Der Halbleder- und Ledereinband
- Die Verzierungsmöglichkeiten
- Sonstige Klebearbeiten des Buchbinders
- Plakate, Mappen, Taschen
- Einklebealbum und Kartonnagen
Weicheinband, 120 S., 17 x 24 cm, zahlreiche Abbildungen, modernes Schriftbild, Nachdruck der 2. erweiterten Auflage 1928, Neuware
Preis:
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten