Das Zielfernrohr - seine Einrichtung und Anwendung


Art.Nr.: 2


Dieses Buch  richtet sich vor allem an Schützen und Jäger, die täglich mit dem Zielfernrohr umgehen. Auch nach 100 Jahren sind die Grundlagen des Baus und der Handhabung weitgehend die gleichen geblieben. Dies ist ein Grundlagenwerk über eines der wichtigsten optischen Hilfsmittel in Verbindung mit Schusswaffen.

Das Buch behinhaltet folgende Themen:

- Gang der Lichtstrahlen in einem Zielfernrohr
- Zweck und Form des Zielfernrohres
- Größe und Gewicht
- Scharfstellung
- Höhenstell-Einrichtung für das Absehen
- Vereinfache Höhenstellvorrichtungen
- Absehen
- Entfernungsschätzen
- Leuchtende Absehen
- Vorrichtungen zum Anschießen auf Strichrichtung
- Okularblende
- Vergrößerung
- Vergrößerungs- und Verkleinerungs-Vorrichtungen
- Gesichtsfeld
- Augenabstand
- Lichtstärke oder Helligkeit
- Parallaxe
- Aufpassung der Zielfernrohre
- Aufpassung eines Zielfernrohres für zwei verschiedene Gewehrarten
- Abschießen von Zielfernrohren
- Ermittlung  vorteilhaftester Anschuß-Entfernungen
- ZF mit Visiereinteilung  im Sehfeld
- ZF für große Entfernungen
- "Gebrochenes" ZF für Mehrlader
- Zweiteiliges ZF
- Änderung der Treffpunktlage bei Fernrohrbüchsen
- Behandlung des ZF
- Winke für die Wahl
- Apparat zur Vorführung von ZF-Absehen
- Scheinwerfer für ZF


Buch mit biegsamem Einband, A5-Format, 128 S., 66 Abb., modernes Schriftbild. Nachdruck der 3. Auflage von 1920, Neuware.



Preis:

12,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Zielfernrohr - seine Einrichtung und Anwendung