Dieser Nachdruck der Dienstvorschrift "Bildheft Neuzeitlicher Stellungsbau" zeigt mit englischsprachigem Begleittext und den Originalseiten der ursprünglichen Ausgabe wie man Schutzanlagen im Zweiten Weltkrieg anlegte:
- Schützenlöcher, Russenlöcher
- kleine Stellungen ausheben und einrichten
- Feldgeschützstellungen
- Feldbefestigungen verschiedener Art
- Wehranlagen gegen Panzer und Truppen
- Drahtverhaue
- Wachttürme aus Holz
- Tarntechniken
- Abischerung der Wehranlagen
- uvam
80 Seiten, ca. A5, zahlr. Abb.
- Schützenlöcher, Russenlöcher
- kleine Stellungen ausheben und einrichten
- Feldgeschützstellungen
- Feldbefestigungen verschiedener Art
- Wehranlagen gegen Panzer und Truppen
- Drahtverhaue
- Wachttürme aus Holz
- Tarntechniken
- Abischerung der Wehranlagen
- uvam
80 Seiten, ca. A5, zahlr. Abb.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der Soldat im Winter - Überleben in Eis und Schnee
Überleben in kalten Zeiten.
Nahkampftraining extrem Selbstverteidigung der Eliteeinheiten
Tipps und Tricks er Eliteeinheiten.
Morsen, Winken, Blinken
Grundlehrgang zur Erlernung des Morsens und Flaggenwinkens.
Herrichten von Schutzkellern
Luftschutzwissen für jedermann.
Bestimmen der Entfernung & Kartenlesen und Orientierung
Entfernungsschätzen, Orientierung und Kartenlesen leicht gemacht.
Schwarzpulver für Survival - Improvisation von Schwarzpulver
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.