Sunzi, der vor über 2.500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.
112 Seiten, in Leinen
gebunden mit Goldprägung,
Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
112 Seiten, in Leinen
gebunden mit Goldprägung,
Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Herstellung von Seife im Haushalt
Seife selbst kochen leicht gemacht.
Welt ohne Fleisch - Welt ohne Hunger
Geändert hat sich wenig - in den wichtigen Fragestellungen der Menschheit...
Schafft haltbare Vorräte durch Trocknen, Dörren, Einkochen, Eindosen, Einsäuern
Althergebrachte und vergessene Verfahren der Haltbarmachung.