Weder Apotheker noch Ärzte hätten erwartet, dass Heilpflanzen wieder so eine wichtige Rolle in der modernen Medizin spielen würden, wie sie es derzeit tun. Man gilt inzwischen längst nicht mehr als altmodisch, wenn man kleinere und größere Unpässlichkeiten und Beschwerden rein pflanzlich behandelt.
Für Kräuter ist im Grunde in jedem Garten Platz. Sie gedeihen auch auf Flächen, wo sonst fast nichts mehr geht. Beschrieben werden der Anbau, die Ernte und Aufbereitung sowie die Inhaltsstoffe und deren medizinische Wirkung und Verwendung.
Zu den wichtigsten Pflanzen gibt es Rezepte für die Verwendung in der Küche bzw. für die Herstellung von Tees, Salben, Säften, Tinkturen.
89 Gartenkräuter - Anbau, Ernte, Aufbereitung, Inhaltsstoffe, Verwendung.
84 Seiten, durchgehend farbig, 7. Aufl. 2017