Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienen, blieb das Buch über die physikalischen Demonstrationen ein jahrzehntelanger Begleiter von Lehrern an höheren Schulen und technischen Hochschulen.
Zahlreiche praktische Experimente aus verschiedensten Zweigen der Physik gestalteten den Unterricht damals noch praxisnah und regte die Lernenenden oft zu eigenen Versuchen auf naturwissenschaftlichem Gebiet an.
Als Nachschlagewerk über die Grundlagen der Physik ist es heute noch genauso lehrreich, wie vor 100 Jahren.
Seiten: 1118 Seiten
Abbildungen: 702 Abbildungen und 7 Tafeln
Erscheinungsjahr: 1913
Auflage: 5.
Schriftart: modern
Dateityp: PDF auf CD-ROM
PDF - Kein DRM.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Wie man mit einfachsten Mitteln praktische Geräte und Holzstiele für die Waldarbeit selber bauen kann.
Wie man einen Funkeninduktor selbst bauen kann.
Erlernen Sie die Grundlagen der Glasbläserei!
Selbstbau eines einfachen und doch präzisen Signalgeräts.
Selbstbau einer Hobelbank.
Erklärt wie Motorenwicklungen usw. im Detail funktionieren.