Auf dieser CD stellen wir zwei Werke des frühen 20. Jahrhunderts als digitalisierte Version bereit:
1. »Die Verwertung der Knochen auf chemischem Wege«
und
2. »Die Fabrikation der Knochenkohle und des Tieröls«
Knochen waren zu Beginn der industriellen Revolution ein wertvoller Rohstoff, und wurden auf verschiedene Endprodukte weiterverarbeitet. Diese beiden Bücher zeigen sämtliche Arbeitsschritte auf geringem technologischen Niveau zur Verarbeitung der Knochen.
Inhalt u.a.:
- Gewinnung von Fett aus Knochen
- Herstellung von Superphosphaten (Düngemittel)
- Herstelung von Leim aus Knochen
- Fabrikation von Spodium
- Gewinnung von Ammoniak
- Knochenteer und Knochenasche
- Die Fabrikation von Phosphor und Phosphorsäure
- Die Darstellung phosphorsaurer Salze
- Retortenverkohlung von Knochen für Knochenkohle
- Verwendung und Wiederbelebung der Knochekohle
Das Buch »Verwertung der Knochen« umfasst 304 Seiten und 81 Abbildungen, das Buch über die Knochenkohle umfasst 187 Seiten und 21 Abbildungen.
Beide Bücher sind aus dem ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts. Frakturschrift. Scanqualität: 600 DPI, schwarzweiß (für Ausdrucke geeignet). Sie erhalten eine CD im Hardcase mit ansprchender Gestaltung.
PDF - Kein DRM.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Wie man mit einfachsten Mitteln Unterstände baut.
Wie man Brennholz effektiv und schnell trocknen kann.
Alle Arten von Destillationsprodukten selbst herstellen!
Die alten Techniken des Tabakanbaus und -verwertung.
Die Grundlagen des Stellungsbaus im Krieg.
Grundlagen der ZF-Technik und -Anwendung.