Sebastian Kneipp ist vor allem für seine Wasserkurenbekannt. Darüber hinaus hat sich der Pfarrer auch mitder heilsamen Wirkung von Kräutern, Öl und Tinkturenbeschäftigt. 1886 veröffentlichte er seine Kräuterheilkundeals »Kneipps Hausapotheke«. Dort gibt der Pfarrerzahlreiche Tipps zur gesunden Ernährung und verrät, wiealltägliche Gebrechen mit natürlichen Mitteln behandeltwerden können. Dazu stellt er ausführlich dar, mit welchenMitteln Tees und Tinkturen selbst hergestellt undangewandt werden können. Das Buch erläutert zudemviele Krankheitssymptome. So soll eine Selbstmedikationmit den beschriebenen Kräutern und Tees erleichternwerden.
144 Seiten, mit vielen Illustrationen,
gebunden
Format: ca. 12,5 x 18,7 cm
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Wie man mit einfachsten Mitteln Tragen, Bahren und Transportgeräte baut.
Die hohe Kunst des militärischen Tarnens leicht erklärt.
Wie man mit einfachsten Mitteln Unterstände baut.
Ernährung aus der Natur leicht gemacht.
Die hohe Kunst des Feuermachens in der Natur.