Wie baue ich mir selbst - Naturholzarbeiten (Bd. 102 & 103)Arbeiten aus Naturholz sind günstig, schön und umweltfreundlich. Das Material zum Bau lässt sich kostenlos in jedem Wald finden. Diese reich illustrierte Anleitung aus der bekannten Reihe "Wie baue ich mir selbst" zeigt, wie der Bastler aus "wertlosem" Holz schöne Dinge bauen kann.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich vor allem mit den verschiedenen Verbindungsarten der Naturhölzer. Hat man die Grundlagen zur Herstellung verschiedener stabiler Verbindungen verstanden, kann man sich an das Bauen machen.
Der zweite Teil beinhaltet Bauanregungen für verschiedene Gegenstände aus Naturholz. Z.B. Tische, Stühle, Gartenzäune, Brücken, Geländer, Blumenständer, Bänke usw.
Wie immer zeigen die Hefte, wie man mit einfachem (stromlosen) Handwerkszeug auskommt. Auch der Bau von Hilfsmaterialien (z.B. die Gehrungslade) wird beschrieben. Hier lernt man Holz in seiner ursprünglichen Form zu verwenden und wie man daraus hübsche und nützliche Gegenstände herstellen kann.
Doppelband (102 & 103) mit 68 Seiten und 92 Abbildungen. Broschüre.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Möbelbau mit einfachsten Mitteln.
Elektromotore selbst bauen mit einfachsten Mitteln.
Die Kunst der Brunnenbauer und der Selbstbau einer Wasserpumpe.
Die Kunst und Technik der Zimmerer.
Tricks und Techniken der alten Werkstattmeister.