Kaum bekannt ist die Tatsache, dass sich Japan als Volksgemeinschaft trotz hochentwickelter Büchsenmachertechnik aus freien Stücken dazu entschloss auf Feuerwaffen zu verzichten. Die Ehre als Kämpfer war wichtiger als ein Mordinstrument das von jedem ungebildeten Menschen benutzt werden konnte. Dieses Buch zeigt diese Entwicklung und gleichzeitig auch die damalige Denkweise dieses ehemals kulturell hochstehenden Volkes.
Taschenbuch, 112 S., einige Abbildungen, 1983, kleinere altersübliche Gebrauchsspuren.
Taschenbuch, 112 S., einige Abbildungen, 1983, kleinere altersübliche Gebrauchsspuren.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Schwarzpulver für Survival - Improvisation von Schwarzpulver
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen & erkennen
Ernährung aus der Natur leicht gemacht.
Kleine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen
Wie man Nahrung in der Natur findet.
Büchsenmacher-Wissen (10 ebooks, CD)
eBook-Sammlung Büchsenmacher.
Die Warmfertigkeiten - Schmieden, Härten, Schweißen, Löten
Grundlagen der Warmfertigkeiten.
375 Werkstattrezepte
Tricks und Techniken der alten Mechaniker.