"Der Ullmann" ist auch heute noch ein lehrreiches Nachschlagewerk wenn es um die Fragen zur Herstellung von Grundchemikalien geht. Die damaligen Verfahren sind entweder heute noch gebräuchlich, oder bedienten sich anderer Verfahren die auch heute noch für Chemiker beschritten werden können. Ullmanns Enzyklopädie ist bis heute unerreicht und verweist auch auf die jeweilige Patentschriften was eine große Hilfe für eine tiefer gehende Nachforschung sein kann.
Die Bände haben natürlich deutliche Gebrauchsspuren, der Lederrücken könnte eine Auffrischung erfahren.
12 Bände, damit vollständig, je Band ca. 800-900 Seiten.
1. Auflage, 1914-1923
Wegen Gewicht und Packmaß kein Auslandsversand möglich. Versand nur innerhalb Deutschlands.
Die Bände haben natürlich deutliche Gebrauchsspuren, der Lederrücken könnte eine Auffrischung erfahren.
12 Bände, damit vollständig, je Band ca. 800-900 Seiten.
1. Auflage, 1914-1923
Wegen Gewicht und Packmaß kein Auslandsversand möglich. Versand nur innerhalb Deutschlands.