Aikido, das japanische Selbstverteidigungssystem ohne Waffen, führt zu Selbstfindung und Bewußtseinserweiterung. Zunächst trainiert der Aikidoka seine Körperbeherrschung. Durch meditative Körperübungen gewinnt er in der Folge eine tiefere Einsicht in die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt und damit zugleich eine neue Möglichkeit, Konflikte friedlich zu bewältigen. Dieses Buch führt den Interessierten in die Geschichte, das Wesen, die Elemente und die Techniken des Aikido ein. Detaillierte Bildfolgen verdeutlichen die Bewegungsabläufe und ermöglichen es, die jeweilige Technik leicht nachzuvollziehen.
Taschenbuch, A5, 278 S., 1998
Sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren.