Ein Weckruf zur Lungengymnastik für Jedermann
Der heutige Mensch hat in den meisten Fällen verlernt, richtig zu atmen und seine Lunge richtig zu gebrauchen. Gerade die Lebensweise der modernen Gesellschaft mit allen technischen Annehmlichkeiten trägt zu dieser Erschlaffung des Atemapparats bei.
Das Buch zeigt dem interessierten Leser, wie die Lunge richtig gymnastiziert und trainiert werden kann - mit einfachen, aber sehr effektiven Methoden um die Lungenkapazität voll ausnützen zu können.
Bei unseren Vorfahren wurde - wie bei den meisten Tieren - die Kapazität der Lunge täglich voll ausgeschöpft. Der moderne Mensch hat sich im Gegensatz dazu eine »Flachatmung« angewöhnt, die nur einen kleinen Teil der Lungen beansprucht. Der Rest liegt dauernd brach und unbenutzt da. Und so gibt es Tausende von Menschen die jahraus, jahrein nicht einmal einen ordentlichen, tiefen Atemzug tun, bei dem die Lungen bis in die Spitzen hinein ventiliert werden. Und dann überhaupt nicht mehr tun können, da die Muskeln, deren Tätigkeit hierzu erforderlich ist, allmählich erschlafft und arbeitsunfähig geworden sind.
Dieses Buch zeigt einfache Wege, wie die Lunge wieder in vollem Umfang genutzt werden kann.
Inhalt:
- Gesunde Atmung als Lebens-ABC für den modernen Menschen
- Vorgänge im Körper beim Atmen
- Die Notwendigkeit der Atem- und Lungengymnastik
- Die Atemgymnastik im Allgemeinen
- Die Atemgymnastik für den Berufsmenschen
- Lungengymnastik als Prophylaxe und Heilfaktor
- Atem- und Lungengymnastische Übungen
Broschrüre, A5, 52 S., Nachdruck der elften Auflage von 1909 (moderne Schrift), 2 Abbildungen und 9 Fotografien.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Allerlei schmackhaftes aus Haferflocken und Getreideflocken.
Einfache und extrem billige Nahrungsmittel aus Nachkriegszeiten.
Das Schießen mit Pfeil und Bogen leicht erlernen.
Die hohe Kunst des militärischen Tarnens leicht erklärt.