Im Mittelpunkt stehen das Widerstandspunktschweißen und das Schutzgasschweißen in der Werkstattpraxis mit der dafür eingesetzten Gerätetechnik. Zahlreiche Beispiele und Versuchsreihen vertiefen die Zusammenhänge.
Praxisfragen im Überblick - Grundlagen Elektrotechnik - Werkstoffkunde - Der Prozess des Widerstandspunktschweißens - Widerstandsschweißmaschinen - Ausbeulen und weitere Arbeiten mit der Schweißpistole - Der Prozess des Schutzgas-Schweißens und -lötens - Schutzgasschweißmaschinen.
Softcover, 2005, 350 S., zahlr. Abb., sehr gut erhalten, wie neu.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses Buch ist ein Kompendium über die Herstellung von Schwarzpulver und aller dazu notwendigen Chemikalien aus einfach erhältlichen Grundstoffen.
Wie man einen Funkeninduktor selbst bauen kann.
Erlernen Sie die Grundlagen der Glasbläserei!
Erklärt wie Motorenwicklungen usw. im Detail funktionieren.
Kurze Anleitung zum Bau von funkentelegraphischen Stationen.
Schweißen mit Elektroden lernen.